Ratenrechner
Tabellarische Darstellung
Laufzeit (in Monaten) | Monatliche Rate | Sollzins (jährlich, gebunden) |
---|---|---|
6 | 715,65 € | 7,71 % |
12 | 364,70 € | 7,71 % |
18 | 247,77 € | 7,71 % |
24 | 189,35 € | 7,71 % |
30 | 154,33 € | 7,71 % |
36 | 131,02 € | 7,71 % |
42 | 114,39 € | 7,71 % |
48 | 101,94 € | 7,71 % |
54 | 92,27 € | 7,71 % |
60 | 84,56 € | 7,71 % |
66 | 78,26 € | 7,71 % |
72 | 73,03 € | 7,71 % |

Diamant Beryll Esprit RT 725 Wave 2025
Auf einen Blick
Rücktrittbremse, besonders starker Motor und robuste Nabenschaltung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- Straße
- Feldwege
- Gelände
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- Alltag
- Touren
- Sport
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- Einstieg
- Mittelklasse
- Spitzenklasse
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- komfortabel
- dynamisch
- sportlich
Beschreibung
Mit dem Diamant Beryll Esprit 725 RT bekommst du eine seltene, aber besonders alltagstaugliche E-Bike Ausstattung. Denn hier verbindet Diamant der besonders kraftvollen, 65 Nm leistenden Bosch Performance Line Motor mit einer klassischen Nabenschaltung samt Rücktrittbremse.
Diese Shimano Nexus 5-Gang Nabenschaltung wurde extra für Motoren mit hoher Leistung entworfen. Dazu fungiert die Rücktrittbremse als 3. Bremse zu den beiden hydraulischen Scheibenbremsen. Diese Kombination lässt dich das Beryll Esprit 725 RT Pedelec trotz des kraftvollen Bosch Motors wie ein klassisches Damenfahrrad aus der guten alten Zeit verwenden. Denn E-Bikes mit Rücktrittbremse haben üblicherweise schwächere Motoren verbaut und E-Bikes mit stärkeren Motoren gibt es meist nur mit Kettenschaltung, ohne Rücktritt oder mit aufwändigen und kostspieligen Nabenschaltungen.
Ein Riemenantrieb ersetzt hier die klassische Fahrradkette und punktet mit schmiermittelfreier Sauberkeit, hoher Wartungsarmut und sehr leiser Fahrt. Zudem lässt sich der 725 Wh Akku ganz angenehm entnehmen, wenn du ihn außerhalb des Beryll Esprit 725 RT laden möchtest. Der Schlüssel dafür funktioniert auch für das fest montierte Abus Rahmenschloss.
Du suchst ein E-Bike mit Rücktrittbremse, besonders starken Motor und klassischer Nabenschaltung? Mit dem Diamant Beryll Esprit 725 RT hast du es gefunden.
Spezifikation
Rahmeninformation | Hochleistungsfähiger Aluminiumrahmen mit hydrogeformten Rohren, Removable Integrated Battery, interne Zugführung, Motor Armor, Post Mount-Scheibenbremsaufnahme, 135x5 mm Schnellspannachse |
---|---|
Rahmenform | Tiefeinstieg / Wave |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Gabel | SR Suntour NVX30, Spiralfeder, verstellbare Federvorspannung, 100-mm-Schnellspannachse, 60 mm Federweg, |
Akkutyp | Bosch Powerpack 725, Smart System |
---|---|
Motor | Bosch Performance Line, 25km/h, Smart System |
Display | Bosch INTUVIA 100: smartes Display mit eBike Flow App Konnektivität und dazu individualisierbare Fahrmodi, digitales eBike Schloss per Smartphone; große Schrift; viele Info-Anzeigen Rund um deine Fahrt; Schiebehilfe; einfache Positionierung |
Schaltungsart | Nabenschaltung Rücktritt |
---|---|
Ganganzahl | 5 |
Schalthebel | Shimano Nexus C7000, 5fach |
Zahnkränze | Gates CDX, 36 Z., Stahl |
Bremstyp | hydraulische Scheibenbremse |
---|---|
Bremse | Hydraulische Scheibenbremse Shimano MT200 Shimano MT200 hydraulic disc |
Reifen | Bontrager E6 Hard-Case Lite, reflective, wire bead, 60tpi, 27.5x2.40 |
---|---|
Felgen | Bontrager Connection, Hohlkammerfelge, 32-Loch, 20 mm Innenweite |
Nabe vorne | Shimano |
Nabe hinten | Shimano Nexus 5-Gang-Nabenschaltung mit Centerlock-Bremsscheibenaufnahme und Rücktrittbremse |
Kurbelsatz | Prowheel alloy, 38T steel ring |
Kette | Gates CDX, 130 Z. |
Lenker | Alloy, 31.8mm clamp, 25mm rise |
---|---|
Griffe | Herrmans Clik, ergonomisch, mit Klemmung |
Vorbau | Bontrager alloy, 31.8mm clamp, adjustable rise, Blendr compatible |
Sattel | Selle Royal Nuvola |
Sattelstütze | Alloy, suspension, 31.6mm |
Pedale | Standard Kunststoff |
Straßenausstattung | ja |
---|---|
Scheinwerfer | Herrmans H-Black MR4-E, 120lumen, 40lux, LED |
Rücklicht | Spanninga SOLO for e-bike, LED |
Ständer | Pletscher Comp Flex 18 |
Gepäckträger | MIK-Gepäckträger aus Aluminium |
Schutzbleche | SKS Kunststoff |
Modelljahr | 2025 |
---|---|
Typ | unisex |
Marke
Bereits 1885 gründeten die Brüder Friedrich und Wilhelm Nevoigt in Chemnitz die Marke Diamant. Im Jahre 1885 lief auch das erste Fahrrad vom Band, seitdem hat sich jedoch viel getan beim modernen Fahrrad-Hersteller.
Weitere Produkte von Diamant entdecken
Informationen zur Produktsicherheit
Hersteller
Diamant Fahrradwerke GmbH
Schönaicher Straße 1 - 09232 Hartmannsdorf - DE
info@diamantrad.com