Ratenrechner
Tabellarische Darstellung
Laufzeit (in Monaten) | Monatliche Rate | Sollzins (jährlich, gebunden) |
---|---|---|
6 | 136,34 € | 7,71 % |
12 | 69,48 € | 7,71 % |
18 | 47,20 € | 7,71 % |
24 | 36,07 € | 7,71 % |
30 | 29,40 € | 7,71 % |
36 | 24,96 € | 7,71 % |
42 | 21,79 € | 7,71 % |
48 | 19,42 € | 7,71 % |
54 | 17,58 € | 7,71 % |
60 | 16,11 € | 7,71 % |
66 | 14,91 € | 7,71 % |
72 | 13,91 € | 7,71 % |

Marin Team Marin 1
Auf einen Blick
Das Marin Team Marin 1 steht für Tempo und Fahrspaß auf deinem Trail.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- Straße
- Feldwege
- Gelände
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- Alltag
- Touren
- Sport
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- Einstieg
- Mittelklasse
- Spitzenklasse
Beschreibung
Mit dem Modell Team Marin 1 zeigt Marin ein stabiles und schnelles Cross-Country Hardtail für ambitionierte Freizeit MTB-Fans.
Die Basis bildet der leichte Aluminiumrahmen der Series 4 mit 3D-geschmiedeten Ausfallenden, integrierter Zugführung und 148 mm Bosst Steckachse. Dazu ermöglicht er eine Aufrüstung mit einer internen Dropper-Post Sattelstütze. Schlanke Sitzstreben geben dem Team Marin 1 eine große Reifenfreiheit. Serienmäßig sind hier 2,3 Zoll breite Vee Tire Rail Rocco XC 29er aufgezogen.
Ein kompletter Deore Antrieb mit 1x12 Gängen und eine Hydraulikbremse von Shimano schaffen ein wertiges Schalt-/Brems-Setup für grobes Gelände. Dazu gibt dir die RockShox Judy Silver TK Federgabel 120 mm Federwegskomfort an der Front.
Das Marin Team Marin 1 steht für Tempo und Fahrspaß auf deinem Trail.
Besonders gut gefallen hat mir die 120er Federgabel und die Reserven, die sie für Trail-Abenteuer bereithält. Der einzige Nachteil ist das Fehlen eines Dropper Posts, aber der Rahmen bietet die Möglichkeit einer Nachrüstung. Insgesamt ist das Marin Team Marin 1 ein ideales Bike für den Hobby-XC-Racer, das sich im Praxis-Test als agil und unkompliziert erwies.
Spezifikation
Rahmeninformation | Series 4 6061 Aluminum, 29 Wheels, Superlight Aluminum Frame, Post-Mount Rear Brake, Internal Shifter and Dropper Post Routing, 148x12mm Boost Thru-Axle |
---|---|
Rahmenform | Diamant |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Gabel | RockShox Judy Silver TK, 120mm Travel, Alloy Tapered Steerer, Solo Air Spring, 110x15mm Boost Spacing, Maxle Stealth, 51mm Offset |
Schaltungsart | Kettenschaltung |
---|---|
Ganganzahl | 12 |
Schaltwerk | Shimano Deore 12-Speed |
Schalthebel | Shimano Deore 12-Speed |
Zahnkränze | Shimano Deore 12-Speed, 10-51T |
Bremstyp | hydraulische Scheibenbremse |
---|---|
Bremse | Shimano BR-MT201 Hydraulic Disc, 180mm Centerlock Rotor/Shimano BR-MT201/UR300 Flat-Mount Hydraulic Disc, 180mm Disc Rotor |
Reifen | Vee Tire, Rail Rocco XC, 29x2.3, Dual Control Compound, Folding Bead, Tubeless Ready |
---|---|
Felgen | Marin Aluminum Double Wall, 29mm Inner, Sleeve Joint, Disc Specific, Tubeless Compatible |
Nabe vorne | Forged Aluminum, 110x15mm, Disc, 32H |
Nabe hinten | Shimano, 148x12mm, MicroSpline, Disc, 32H |
Kurbelsatz | Marin Forged Alloy 1x12, Hollow Spindle, Steel Narrow Wide 32T Direct-Mount Chainring |
Innenlager | External Sealed Cartridge Bearings |
Kette | KMC X12 |
Lenker | Marin Mini-Riser, 6061 Double Butted Aluminum, 780mm Width, 4 Up, 9 Back |
---|---|
Griffe | Marin Single Clamp Locking |
Vorbau | Marin 3D Forged Alloy, 35mm |
Steuersatz | FSA No 42ACB, 1 1/8 x 1 1/2 |
Sattel | Marin Speed Concept |
Sattelstütze | Marin Alloy, 30.9mm |
Pedale | Standard Kunststoff |
Straßenausstattung | nein |
---|
Modelljahr | 2023 |
---|---|
Typ | unisex |
Marke
Marin stammt aus dem Marin County in Kalifornien, dem Geburtsort des Mountainbikes und nutzt auch heute noch dieselben Trails und Strecken, auf denen die ersten Mountainbikes das Licht der Welt erblickten.
Weitere Produkte von Marin entdecken
Informationen zur Produktsicherheit
Hersteller/EU verantwortliche Person:
Unternehmensname: Marin Bikes, Xazony Maly B.V.
Adresse: Marketing 8 6921RE Duiven NL
E-Mail: anfrage@marinbikes.com
Medien
